Digitale Aufklärung mit InformMe

Bis heute ist die Medizin von Papier geprägt - von der Aufklärung über die Datenschutzerklärung bis hin zur Befundübermittlung. Mit InformMe gehört unnötiger Papierkram der Vergangenheit an: Die Plattform bringt Ihre Arzt-Patienten-Kommunikation ins digitale Zeitalter, spart Ressourcen und optimiert den Praxisalltag. In diesem Blogbeitrag stellen wir Ihnen die Funktionen und Vorteile von InformMe näher vor.


Was ist InformMe?

InformMe ist eine digitale Plattform, die papierbasierte Prozesse in der Gesundheitsversorgung durch eine webbasierte Lösung ersetzt. Patient:innen können Aufklärungsbögen, Anamnesen und andere Formulare direkt auf ihrem Smartphone über die WebApp ausfüllen – zu Hause oder in der Praxis. Ziel ist es, den Arbeitsalltag von medizinischem Personal zu erleichtern und den Patient:innen eine komfortable, barrierefreie und sichere Möglichkeit zu bieten, Informationen bereitzustellen.

Hauptfunktionen von InformMe

Im digitalen Wartezimmer haben Sie eine Übersicht all Ihrer aktuellen Patient:innen mit anpassbaren Statusaktualisierungen (z. B. Wartezeit). Sie haben alle wichtigen Informationen mit Live-Updates im Blick.

InformMe bietet juristisch geprüfte Aufklärungsformulare, die direkt über eine WebApp zugänglich sind. Diese können Patient:innen vorab oder vor Ort ausfüllen, wodurch Wartezeiten und Papierprozesse reduziert werden.

Die Plattform unterstützt leichte Sprache, verschiedene Fremdsprachen und Audioversionen, um die Inhalte für alle Patienten zugänglich zu machen. Ergänzend stehen Erklärvideos zur Verfügung, die komplexe Sachverhalte verständlich visualisieren.

Mit dem CMS können Praxen eigene Inhalte erstellen und in die Plattform integrieren. So lassen sich spezifische Informationen oder individuelle Formulare nahtlos einbinden.

InformMe kann mit bestehenden Praxisverwaltungssystemen (PVS) oder Krankenhausinformationssystemen (KIS) verbunden werden. Alternativ funktioniert es auch als Stand-alone-Lösung.

Die Plattform gewährleistet eine verschlüsselte Datenübertragung und erfüllt die Anforderungen der DSGVO. Alle sensiblen Informationen werden sicher archiviert und sind nur für berechtigte Personen zugänglich.

Die papierlose Abwicklung spart nicht nur Materialkosten, sondern reduziert auch den Arbeitsaufwand des Praxispersonals.

Patient:innen können bequem von zu Hause aus interagieren, was den Prozess persönlicher und flexibler gestaltet.

Durch den Verzicht auf Papier trägt die Anwendung aktiv zum Umweltschutz bei.

Die digitale Eingabe minimiert das Risiko von Übertragungsfehlern und Missverständnissen.

Anwendungsbeispiele

Patient:innen scannen bei der Anmeldung einen QR-Code, um alle relevanten Formulare direkt auf ihrem Smartphone auszufüllen. Der Arzt erhält die ausgefüllten Dokumente in Echtzeit.

Patient:innen können vor einem Eingriff alle Aufklärungsunterlagen von zu Hause aus einsehen und ausfüllen. Das reduziert Stress am Untersuchungstag und ermöglicht eine bessere Vorbereitung.

Mit informativen Videos oder Audiounterstützung können komplexe Themen wie Operationen oder Behandlungsabläufe einfach erklärt werden – ideal für Patient:innen mit Sprachbarrieren oder besonderen Bedürfnissen.

Warum InformMe wählen?

InformMe ist mehr als nur eine digitale Lösung – es ist ein Schritt in Richtung einer effizienteren, inklusiveren und patientenfreundlicheren Gesundheitsversorgung. Die Plattform bietet einen direkten Mehrwert für Ärzt:innen und Patient:innen gleichermaßen, indem sie Zeit spart, Prozesse optimiert und die Kommunikation verbessert.

Ob in kleinen Praxen, medizinischen Versorgungszentren oder großen Kliniken – InformMe ist flexibel einsetzbar und lässt sich individuell an die Bedürfnisse jeder Einrichtung anpassen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Hier können Sie eine kostenfreie Demo vereinbaren, um sich von InformMe überzeugen zu lassen.