CGM ALBIS hat sich bereits tausendfach bewährt und bietet für alle Fachgruppen und Schwerpunkte die richtige Lösung. Der modulare Aufbau sorgt dabei für maximale Flexibilität. Wählen Sie die für Sie relevanten Funktionen aus und stellen Sie sich so Ihr individuelles CGM ALBIS zusammen.
Die digitale Kommunikationsplattform für Leistungserbringer und Patienten.
CLICKDOC ist Ihre Gesamtlösung für digitale Patientenkommunikation, Online-Arzttermine sowie alle zukünftigen digitalen Lösungen und Dienste im Gesundheitswesen. Auf einer einheitlichen Software-Basis kombinieren Sie unkompliziert, effizient und ohne versteckte Kosten verschiedenste Module wie:
CLICKDOC KALENDER
moderne Praxisorganisation auch mit Online-Termin
Der Kalender: das wichtigste Instrument Ihrer Praxisorganisation. Zeitgemäß, voll integriert und intuitiv in der Bedienung soll er sein, um Sie und Ihr Praxisteam bestens zu unterstützen. Dabei hilft Ihnen CLICKDOC KALENDER – egal ob in der Praxis oder mobil – mit:
Online-Terminbuchung
CLICKDOC KALENDER bietet die Möglichkeit, einen heute oftmals artikulierten Patienten-Wunsch zu erfüllen: Termine beim Hausarzt online zu buchen. Patienten buchen Termine 24/7 über das CLICKDOC-Portal und Ihre Website und Sie sparen sich den administrativen Aufwand.
Terminerinnerung
Reduzieren Sie mit der Terminerinnerung No-Shows und Terminausfälle. Terminbestätigungen und -erinnerungen oder Behandlungsdokumente werden mit der Zusatzfunktion Terminerinnerung in CLICKDOC KALENDER automatisiert versendet.
CLICKDOC VIDEOSPRECHSTUNDE
Videosprechstunde für Online-Arzttermine
Mit CLICKDOC VIDEOSPRECHSTUNDE ermöglichen Sie Ihren Patienten Online-Arzttermine. Dazu nutzen Sie und Ihre Patienten einfach vorhandene Endgeräte wie Smartphones, Tablets oder Laptops – über einen normalen Internetanschluss und ohne zusätzliche Software.
TÜV-Zertifizierung
CLICKDOC VIDEOSPRECHSTUNDE ist TÜV-zertifiziert und erfüllt die Anforderungen der KBV und des GKV-Spitzenverbandes für Online-Arzttermine. So rechnen Sie die Videosprechstunde wie gewohnt über EBM und GOÄ ab.
Finanzierungshilfe
Mit einem Technikzuschlag und der Anschubfinanzierung der gesetzlichen Krankenkasse erhalten Sie bis zu 710 € pro Quartal zusätzlich.
CGM PRAXISARCHIV – revisionssichere digitale Archivierung
Eine revisionssichere und übersichtliche Dokumentensicherung ist in Ihrem Praxisalltag unverzichtbar. Denn Patientenakten müssen in jeder Arztpraxis laut Gesetz für mindestens zehn Jahre archiviert werden. Vor allem aber brauchen Sie den schnellen Zugriff auf alle Daten für einen unterbrechungsfreien Workflow. Hier unterstützt Sie CGM PRAXISARCHIV.
CGM PRAXISARCHIV archiviert Daten wie Text-Dokumente, Bilder, Videos, E-Mails und Faxe und ist dabei direkt in Ihre Praxissoftware integrierbar.
CGM PRAXISARCHIV easyFIND bietet Ihnen eine integrierte Volltextsuche. So finden Sie eingescannte Dokumente nicht mehr nur anhand von Patientennamen, Kategorien oder Archivierungsdatum wieder. Sie können auch nach jedem Schlagwort suchen, das im eingescannten Dokument vorkommt. Sei es ein Fachbegriff, eine Bemerkung oder ein Geldbetrag. So können Sie sogar versehentlich falsch abgelegte Dokumente ganz schnell wiederfinden.
Mit CGM PRAXISARCHIV CLINICAL NOTES können Sie Informationen aus eingehenden Dokumenten jetzt noch schneller erfassen. Denn diese Funktion strukturiert die Inhalte für Sie ganz übersichtlich: Alle Informationen werden kategorisiert und dementsprechend für Sie im Dokument farblich markiert. So erhalten Sie sofort einen Überblick über den Zeitraum des stationären Aufenthalts sowie die Diagnosehistorie, Medikationshistorie, Laborhistorie und Blutdruckhistorie. Sie erhalten außerdem Vorschläge zu den entsprechenden ICD-10-Codes.
Mit dem neuartigen CGM PRAXISARCHIV WEB haben Sie auch über Ihr Tablet oder Ihren Laptop Zugriff auf Ihre archivierten Dokumente – jederzeit und überall. Zeigen Sie Ihren Patienten die entsprechenden Dokumente ganz komfortabel am Tablet oder Notebook, während Sie die weitere Therapie mit ihnen besprechen. Dabei bleiben Sie flexibel und unabhängig von einem festinstallierten Arbeitsplatz.
CGM ORGANIZER – so entsteht Qualität im Praxismanagement
Der Nachweis eines eingeführten Qualitätsmanagements ist Pflicht für jede Arztpraxis. Es sorgt für die nötige Behandlungssicherheit. Allerdings bedeutet ein rechtssicheres Qualitätsmanagement-System auch immer Aufwand für das Praxismanagement.
Mit CGM ORGANIZER behalten Sie den Überblick über eigene oder rechtlich vorgegebene Aufgaben. Zusätzlich unterstützt CGM ORGANIZER beim Optimieren interner Prozesse. Steigern Sie so Qualität und Effizienz im Praxismanagement.
GHG Praxisdienst Light wurde u. a. von Medizinerinnen und Medizinern entwickelt, um niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten dabei zu helfen, verschiedene Abläufe und Funktionen im Praxisalltag zu optimieren, und bietet einen einfachen Zugang zu Studien, Patienteninformationen, medizinischen Scores oder Informationen zu seltenen Erkrankungen.
Über eine zusätzliche Registrierung im GHG Praxisdienst Light profitieren Sie von der ebenfalls kostenfreien Vollversion des GHG Praxisdienst mit weiteren hilfreichen Modulen.
CGM DMP-ASSIST – Disease-Management-Programme einfacher begleiten
Disease-Management-Programme (DMP) unterstützen chronisch kranke Patienten dabei, besser mit ihrer Erkrankung umzugehen. Die Linderung der Beschwerden, das Verlangsamen oder gar Aufhalten des Fortschreitens der Erkrankung und die Verbesserung der Lebensqualität sind die primären Ziele von DMPs.
Solche Chronikerprogramme sind sinnvoll und gut, für Sie als Arzt aber auch zeitintensiv. Mit CGM DMP-ASSIST reduzieren Sie Dokumentations- und Verwaltungsaufwände auf ein Minimum.
GrowthXP bietet eine Bibliothek von Wachstumskurven, bei der die Daten des Kindes direkt aus der Datenbank des medizinischen Aufzeichnungssystems stammt.
Das System kommt mit etwa 60 verschiedenen Wachstumskurven und Berichten. Jede für ihren eigenen einzigartigen Gebrauch. Neben der Anzeige der Kurven ist auch die Berechnung von Wachstumsvariablen wie Wachstumsrate, Körperproportionen, Zielgrößenprognose usw. enthalten.