Die Zeichen kommen zustande, da die Dragon Medical One an diesen Stellen standardmäßig sogenannte geschützte Leerzeichen einsetzt, die einen Zeilenumbruch zwischen Zahl und Maßangabe bzw. innerhalb der Abkürzung verhindern sollen. Allerdings können diese leider nicht in allen Programmen korrekt dargestellt und verarbeitet werden.
Um die Verwendung von geschützten Leerzeichen zu ändern, können Sie in den Dragon-Formatierungseinstellungen für die medizinischen Vokabulare in DMO einstellen, ob an ein normales Leerzeichen, ein geschütztes Leerzeichen oder gar kein Leerzeichen gesetzt wirdl. Wie genau das funktioniert zeigen wir Ihnen im folgenden:
- Klicken Sie in Dragon Medical One links in der Menüleiste auf „Formatierung verwalten“:
- Unter dem Reiter „Maßangaben“ finden Sie die Einstellung zu Leerzeichen. Wählen Sie hier „Durch ein normales Leerzeichen aus.“ Dieses wird im Gegensatz zum geschützten Leerzeichen immer korrekt dargestellt. Vergessen Sie im Anschluss das Speichern nicht, welches über die Schaltfläche rechts oben möglich ist.
- Um die Art des Leerzeichens bei Abkürzungen zu ändern gehen Sie wie folgt vor:
Unter dem Reiter Abkürzungen“ finden Sie die dazugehörigen Einstellungen. Hier haben Sie die Möglichkeit individuell einzustellen, wie häufig abgekürzte Phrasen und Wörter geschrieben werden sollen, ob mit oder ohne Leerzeichen. Vergessen Sie anschließend die Speicherung der neuen Einstellungen nicht.
Außerdem haben Sie die Möglichkeit, über die Optionen die Darstellung der Texteingabe als Nur-Text zu wählen, wenn Zeichen aus dem Diktierfenster falsch übertragen werden.
Kontaktieren Sie uns gerne bei Fragen.